Im Kreis Mettmann ankommen und zuhause sein
Wichtige informationen zum Thema Ukraine gibt es HIER!!
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Im Folgenden möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen, die sich durch die Verbreitung des Corona-Virus ergeben, informieren und Ihnen mehrsprachige Informationsmaterialien zum Download zur Verfügung stellen.
Übersetzung der Quarantänebestimmungen in albanisch, arabisch, dari, deutsch, englisch, farsi , französisch, russisch, serbisch, türkisch
Weitere Links finden Sie unter Gesundheit & Soziales.
....................................................................................................................
Menschen aus vielen Ländern und Kulturen leben im Kreis Mettmann zusammen. Für alle Einwohnerinnen und Einwohner mit und ohne Zuwanderungsgeschichte wollen wir hier gute Bedingungen schaffen.
- Sie sind aus einem anderen Land zugewandert oder geflohen?
- Sie arbeiten beruflich im Bereich von Integration und Migration?
- Sie engagieren sich für Migrantinnen und Migranten?
Dieses Internetportal soll Ihnen helfen, sich in den zentralen Bereichen – Sprache & Bildung, Gesundheit und Arbeit – schnell und ohne Umwege zurechtzufinden. Es ist ein Angebot des Kreises Mettmann.
Sie finden einen Überblick über alle örtlichen Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten. Außerdem eine Übersicht zur Flüchtlingshilfe im Kreis Mettmann mit Hilfsangeboten und Möglichkeiten der Mitarbeit.
Das Kreisintegrationszentrum (KI) setzt sich für die Verbesserung der Teilhabe und Chancen der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Mettmann ein. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören Bildung als Schlüssel zur Integration und interkulturelle Öffnung, die als Querschnittsaufgabe in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern wahrgenommen wird. Die Angebote des KI finden Sie hier.